dB
Abkürzung für "Dezibel", physikalische Maßeinheit für Schalldruck. Je höher die dB Angabe, desto lauter ist das Gerät.
Abkürzung für "Dezibel", physikalische Maßeinheit für Schalldruck. Je höher die dB Angabe, desto lauter ist das Gerät.
Die Energieeffizienz gibt an, wie viel Energie eine Waschmaschine oder ein Trockner benötigen, um einen Wasch- bzw. Trockenvorgang abzuschließen. Je Energieeffizienter die Waschmaschine / der Trockner, desto weniger Energie wird verbraucht. Die Energieeffizienzklassen sind von A+++ (besonders Energieeffizient) bis G (hoher Energieverbrauch) eingeteilt.
Etikett auf Elektrogeräten, auf der u.a. die Energieeffizienzklasse des Geräts vermerkt ist. Eine ausführliche Beschreibung der Angaben auf einem Energielabel finden Sie hier oder hier.
Ein Flusenfilter dient zur Filterung der Trockenluft von Flusen bei einem Ablufttrockner. Er sollte nach jedem Trockengang gereinigt werden.
Waschmaschine oder Trockner, die von vorn (über die Front) beladen werden.
siehe Waschsymbole
siehe Waschsymbole
Durch Wasserdampf und Wärme werden Textilien bereits im Trockner "vorgeglättet". Damit lässt sich die Wäsche leichter bügeln.
Waschmaschine oder Trockner, die von oben (Top) beladen werden.
Kleines Licht (bei modernen Waschmaschinen und Trocknern LED) zur Beleuchtung der Waschmaschinen- oder Trockner-Trommel.